Die Angst der Tech-Milliardäre vor ihrem Personal
Die zunehmende Dominanz der Tech-Milliardäre aus dem Silicon Valley ist beunruhigend. Ihr Welt- und Menschenbild scheint unser Denken immer stärker zu prägen.
Ausgehend von einer ungewöhnlichen Einladung an den Medienwissenschaftler Douglas Rushkoff wird deutlich, wie diese Superreichen die Zukunft sehen: Sie bereiten sich auf eine Apokalypse vor, die sie in ihren Luxusbunkern überstehen wollen. Ihre Sorge ist, wie sie dann ihr Überleben sichern können - etwa durch die Kontrolle ihres Sicherheitspersonals, wenn Geld wertlos wird.
Dieses Mindset offenbart ein tiefes Misstrauen gegenüber der Menschheit. Statt Lösungen für die drängenden Probleme unserer Zeit zu finden, konzentrieren sich die Tech-Milliardäre darauf, sich selbst zu schützen. Sie sehen die Mehrheit der Menschen als Bedrohung, die es zu kontrollieren und zu unterwerfen gilt.
Diesem Tech-Mindset müssen wir uns entschieden entgegenstellen. Stattdessen brauchen wir ein “Team Human”, das an einer gerechteren, nachhaltigeren und solidarischeren Zukunft arbeitet. Dafür müssen wir das Denken der Tech-Elite hinterfragen und alternative Visionen entwickeln, die den Menschen in den Mittelpunkt stellen.
Nur so können wir verhindern, dass die Vorstellungen einer kleinen, privilegierten Gruppe unser aller Zukunft bestimmen. Stattdessen müssen wir gemeinsam an Lösungen arbeiten, von denen alle profitieren - nicht nur eine technologische Elite.