Das Thema Macht ist so grundlegend, wie oft unverstanden. Das unten folgende Buch könnte da sehr hilfreich sein.

Hier findet Ihr eine Rezension: https://www.stratum-consult.de/events/gefuehlfuermacht/ 

Und hier einen Podcast zum Thema mit Ihrer Schwester Barbara: https://www.zegg.de/de/wissen-medien/zegg-podcast/19-macht-und-rang-in-gemeinschaft-mit-barbara-und-eva-stuetzel 

Das Buch: Eva Stützel - Machtvoll verändern

https://www.gemeinschaftskompass.de/de/macht-voll-veraendern/ 

Seit ich in meinen ersten Büchern das Thema Macht in »hierarchiefreien« Projekten angerissen habe, spricht mich fast jede Gruppe auf das Thema an. So habe ich in den letzten Jahren reichlich Erfahrungen im Begleiten von Machtthemen gesammelt und parallel in Selbststudium, Fortbildungen und Supervisionen das Thema weiterbewegt. Die gesammelten Erfahrungen habe ich jetzt sortiert und ein Buch dazu geschrieben.

Das Buch „Macht voll verändern“ richtet sich explizit an Menschen, die eine Gesellschaft ohne Machtmissbrauch aufbauen wollen. Eine Gesellschaft, in der achtsam mit den Unterschieden zwischen den Menschen umgegangen werden soll. Häufig wird von Menschen, die diese Ziele verfolgen, eine hierarchiefreie Gruppe angestrebt. Aber da Menschen unterschiedlich sind, entwickeln sich in Gruppen ohne explizite Hierarchie dann informelle Hierarchien, die häufig toxischer wirken als explizite Hierarchien.

Und gleichzeitig zögern Menschen in Initiativen, in denen Macht abgelehnt wird, häufig ihre Gestaltungskraft voll einzubringen. Schnell wird ihnen vorgeworfen, mit ihrem Einsatz zu mächtig zu sein. So schwächen sich Initiativen aber immer wieder selber und können nicht ihr volles Potential ausschöpfen.

Und hier könnt Ihr es direkt bei der Autorin kaufen: https://www.gemeinschaftskompass.de/de/macht-voll-veraendern/