Wegbegleitung für gesellschaftlichen Zusammenhalt, Engagement und Mitgestaltung

Unsere Vision bei den House of Resources (HoR) ist klar: Eine vielfältige Gesellschaft gestalten, in der alle Menschen ihre Ideen, Erfahrungen und Fachkenntnisse einbringen können. Wir fördern gesellschaftliches Engagement, stoßen demokratische Prozesse an und stärken den sozialen Zusammenhalt. Das machen wir, in dem wir Vereine und Initiativen bedarfsgerecht unterstützen und auf ihrem Weg begleiten. Die HoR haben die nötigen Werkzeuge, um passende Unterstützung anzubieten und Menschen in ihrer aktiven Teilhabe und Mitgestaltung der Gesellschaft zu stärken. Wir sind an verschiedenen Standorten aktiv und an die jeweiligen Bedürfnisse vor Ort angepasst. Gleichzeitig arbeiten wir bundesweit zusammen und fördern so den Austausch von Wissen auf unserem Weg.

Die vier Säulen des House of Resources

In der Handreichung “Wie baue ich ein House of Resources?” werden die Erfahrungen und best practices von mehr als vier Jahren “Houses of Resources” (HoR) zusammengefasst. Sie gibt zentrale Tipps zum erfolgreichen Aufbau eines HoR oder einzelner Angebote des Förderkonzepts:

Empowerment: Nachhaltiger Aufbau von Kompetenzen, um die Organisation von engagierten Menschen oder Gruppen zu ermöglichen

Vernetzung: Stärkung der Zusammenarbeit mit engagierten Initiativen, kommunalen Akteuren und Migrantenorganisationen

Mikroprojektförderung: Bereitstellung von finanziellen Mitteln für Mikroprojekte – ohne feste thematische Vorgaben oder starre Fördertermine

Infrastruktur: Bereitstellung von Räumlichkeiten, Arbeitsplätzen und technischer Ausstattung zur Stärkung der eigenen Arbeit

Webseite Hause of Ressources