Bitcoin als weitere Eskalationsstufe des Geldismus

Für mich ist schon seit längerem klar, das der Bitcoin eine weitere Eskalationsstufe des Geldismus entfacht. Dabei ist es wichtig zwischen der Technik - Blockchain und Kryptographie - und der Geldsubstitution zu unterscheiden. Bitcoin ist Geld im Sinne der allgemeinen Definition Geld ist alles was als Zahlungsmittel genutzt wird. Bitcoin ist aus meiner Sicht aber kein Geld im Sinne von Währung. 1 Es ist ein hochspekulatives Substitut. Aktuell wird es auf höchster Ebene gepuscht um damit richtig abzuzocken....

März 15, 2025 · 1 Minute · 125 Wörter · Andreas Artmann

Mitmachtage Steigerhaus

Die “Mitmachtage” am Steigerhaus - eine Einladung zur praktischen Unterstützung und Gemeinschaft Die “Mitmachtage” am Steigerhaus bieten eine einzigartige Gelegenheit, sich aktiv am Erhalt und der Weiterentwicklung dieses besonderen Ortes zu beteiligen. Über 5-6 Stunden pro Tag kannst du durch Tätigkeiten wie Holzhacken, Gartenarbeit oder leichte Renovierungen deinen Beitrag leisten. Dabei tauchst du ein in die Atmosphäre der kleinen Steigerhaus-Gemeinschaft - du teilst Räume, Aufgaben und Mahlzeiten mit den Bewohnern und anderen Teilnehmenden....

Januar 15, 2025 · 1 Minute · 165 Wörter · Andreas Artmann

Quelltheorie - Quellkonzept Peter König

Quellkonzept kondensiert aus Myzelium Podcast Nr. 87 und 88 von Andreas Naran Artmann Danke an Franziska und Stefan vom Myzelium fürs Gegenlesen und die Freigabe. Die Podcasts gibt es hier zu hören: Einführung in die Quelltheorie - Teil 1  Einführung in die Quelltheorie -Teil 2  Es lohnt sich auf jeden Fall diese Podcasts anzuhören. Mein Kondensat gibt nur ein Bruchteil des Erfahrungswissens wieder und ist eigentlich eher als Appetitmacher gedacht....

März 23, 2025 · 5 Minuten · 1009 Wörter · Andreas Artmann

Ressourcentransformation

Resource Transformation – rückverteilen bewegt (rtrb) ist eine noch junge Organisation im deutschsprachigen Raum. Der erste Impuls entstand im Sommer 2020, als sich junge Menschen mit Klassenprivilegien und Zugang zu Vermögen aus Deutschland, Österreich und der Schweiz kennenlernten, die sich ähnliche Fragen stellten: Was können vermögende Menschen tun, um etwas zu einer gerechteren Welt beizutragen? Wie kann verantwortungsvoll mit Privilegien, Reichtum und Macht umgegangen, und wie können diese gleichzeitig abgebaut werden?...

Januar 15, 2025 · 2 Minuten · 218 Wörter · Andreas Artmann