Akademie für Potentialentfaltung

Akademie für Potentialentfaltung Gerald Hüther, ein renommierter Neurobiologe und Autor, hat sich in den letzten Jahren intensiv mit der Frage beschäftigt, wie wir die in jedem Menschen angelegten Potenziale bestmöglich entfalten können. Aus dieser Leidenschaft heraus hat er die Akademie für Potentialentfaltung ins Leben gerufen. Die Akademie versteht sich als ein Portal, das Menschen dabei unterstützt, ihre individuellen Stärken und Fähigkeiten zu erkennen und weiterzuentwickeln. Durch Workshops, Seminare und Coachings bietet sie Impulse und Methoden an, mit denen Teilnehmer lernen können, ihre Kreativität, Intuition und Resilienz zu stärken....

Januar 15, 2025 · 1 Minute · 186 Wörter · Andreas Artmann

Digital Courage

Digital(e) Courage für eine lebenswerte Zukunft In einer Zeit, in der unsere Gesellschaft zunehmend von digitalen Technologien durchdrungen wird, ist die Arbeit von Digitalcourage e.V. wichtiger denn je. Seit über 30 Jahren setzt sich der Verein für den Schutz unserer Grundrechte und den Erhalt einer lebendigen Demokratie im digitalen Zeitalter ein. Themen wie Digitalzwang, Überwachungsgesamtrechnung, Vorratsdatenspeicherung und Chatkontrolle stehen dabei im Fokus der Arbeit von Digitalcourage. Der Verein warnt eindringlich vor den Gefahren einer “verdateten und verkauften” Demokratie, in der Menschen zunehmend zu Marketingobjekten oder potentiellen Terroristen degradiert werden....

Januar 15, 2025 · 2 Minuten · 242 Wörter · Andreas Artmann

House of Resources

Wegbegleitung für gesellschaftlichen Zusammenhalt, Engagement und Mitgestaltung Unsere Vision bei den House of Resources (HoR) ist klar: Eine vielfältige Gesellschaft gestalten, in der alle Menschen ihre Ideen, Erfahrungen und Fachkenntnisse einbringen können. Wir fördern gesellschaftliches Engagement, stoßen demokratische Prozesse an und stärken den sozialen Zusammenhalt. Das machen wir, in dem wir Vereine und Initiativen bedarfsgerecht unterstützen und auf ihrem Weg begleiten. Die HoR haben die nötigen Werkzeuge, um passende Unterstützung anzubieten und Menschen in ihrer aktiven Teilhabe und Mitgestaltung der Gesellschaft zu stärken....

Januar 15, 2025 · 2 Minuten · 217 Wörter · Andreas Artmann

Netzwerk Freie Schulsoftware

Netzwerk Freie Schulsoftware Geeignete Schulsoftware finden und nutzen? Wir bringen Freundinnen und Freunde der quelloffenen, freien Software in Austausch. … Freie Schulsoftware in der Praxis – Bin ich hier richtig? Liebe Schülerinnen und Schüler, liebe Eltern und Lehrkräfte, liebe Schulleitung, finden Sie sich in einer der folgenden Fragen wieder? Fühlen Sie sich beim Thema Schulsoftware allein gelassen? Haben Sie es satt, dass an Ihrer Schule datensammelnde Programme zum Einsatz kommen?...

Januar 15, 2025 · 1 Minute · 164 Wörter · Andreas Artmann

Organisiert euch - Selbstlernkurs für Engagierte

Selbstlernkurse für Engagierte Starte jetzt mit uns durch! Ob du dich für Klima-Gerechtigkeit oder Artenvielfalt, für solidarisches Miteinander, gegen Rassismus oder für mehr Farben im Regenbogen einsetzt. Diese Selbstlernkurse sind für dich! Sie helfen dir mit deiner Gruppe mehr zu bewegen, neue Menschen zu begeistern und ein besseres Miteinander zu entwickeln. Von Aktivist*innen für Engagierte, garantiert praxisnah, mit inspirierenden Videos und tollen Überblicks-Grafiken, in praktischen Modul-Häppchen jederzeit gratis abrufbar und mit tollen Übungen, damit du direkt ins Tun kommst....

Januar 15, 2025 · 1 Minute · 106 Wörter · Andreas Artmann

Ressourcentransformation

Resource Transformation – rückverteilen bewegt (rtrb) ist eine noch junge Organisation im deutschsprachigen Raum. Der erste Impuls entstand im Sommer 2020, als sich junge Menschen mit Klassenprivilegien und Zugang zu Vermögen aus Deutschland, Österreich und der Schweiz kennenlernten, die sich ähnliche Fragen stellten: Was können vermögende Menschen tun, um etwas zu einer gerechteren Welt beizutragen? Wie kann verantwortungsvoll mit Privilegien, Reichtum und Macht umgegangen, und wie können diese gleichzeitig abgebaut werden?...

Januar 15, 2025 · 2 Minuten · 218 Wörter · Andreas Artmann

Soziokratische Nachbarschaftskreise

Nachbarschaftsparlamente in Indien (oft als Neighbourhood Parliaments bezeichnet) sind ein innovatives Modell der basisdemokratischen Selbstorganisation, das in Indien weit verbreitet ist. Sie ermöglichen es Bürger*innen, sich aktiv an Entscheidungsprozessen zu beteiligen und ihre Lebensumgebung aktiv mitzugestalten. Herkunft und Entwicklung Das Konzept entstand in den 1990er Jahren durch Initiativen wie das Neighbourhood Community Network (NCN) in Kerala. Es basiert auf der Idee, dass Demokratie am besten auf kleinster Ebene funktioniert – direkt in den Nachbarschaften....

Februar 10, 2025 · 2 Minuten · 244 Wörter · Andreas Artmann

Wechange

Gemeinsam den Wandel gestalten Auf wechange.de findet ihr alles, was ihr für eure Zusammenarbeit, Vernetzung und Sichtbarkeit braucht - von Cloud-Speicher über Chat und Videokonferenz bis hin zu Kalendern und Aufgabenverwaltung. Dabei seid ihr nicht allein, sondern Teil einer Community von über 60.000 Menschen in mehr als 10.000 Gruppen und Projekten. Eure Daten sind bei uns in sicheren Händen. Unsere Software ist Open Source und alle Services werden von uns selbst gehostet - ohne Datenabfluss in Drittstaaten oder verstecktes KI-Training....

Januar 15, 2025 · 1 Minute · 152 Wörter · Andreas Artmann

Zuhören Draussen

Zuhören Draussen Ich gehe durch meine Stadt, durch einen Park. Ich sehe Menschen. Sie halten ein Schild in der Hand, auf dem steht: “Ich höre Dir zu." Sie möchten mir Zeit schenken und hören mir bedingungslos und wertfrei zu. Was auch immer mir am Herzen liegt, worüber ich sprechen möchte, diese Menschen hören mir aufmerksam zu. Diese Menschen bewerten und unterbrechen mich nicht – sondern hören mir einfach nur freundlich mit viel Zeit zu....

Januar 28, 2025 · 1 Minute · 148 Wörter · Andreas Artmann