Bestellseminare Stiftung Mitarbeit

Um Akteure auf kommunaler Ebene bei der Stärkung von Bürgerbeteiligung und bürgerschaftlichem Engagement zu qualifizieren, bietet die Stiftung Mitarbeit neben ihrem regulären Programm sogenannte “Bestellseminare” an. Die Inhalte sowie die Dauer des Seminars werden dabei an die Interessen, Ansprüche und Erfordernisse der anfragenden Gruppe angepasst. So können die Teilnehmenden praxisnahe Kompetenzen rund um das Thema Bestellwesen erwerben und diese in ihren Organisationen einsetzen. Die Bestellseminare der Stiftung Mitarbeit tragen dazu bei, Ehrenamtliche und Engagierte in Vereinen, Initiativen und Kommunen bei der Optimierung ihrer Abläufe und Strukturen zu unterstützen....

Januar 15, 2025 · 1 Minute · 111 Wörter · Andreas Artmann

e Os Handy Betriebssystem

/e/OS ist ein komplettes, vollständig “entgoogletes”, mobiles Ökosystem /e/OS ist ein Open-Source-Betriebssystem für Mobiltelefone, das mit sorgfältig ausgewählten Anwendungen kombiniert wird. Sie bilden ein datenschutzfreundliches sicheres System für Ihr Smartphone. Und es sind nicht nur bloße Behauptungen: Open-Source bedeutet überprüfbare Privatsphäre. /e/OS hat akademische Anerkennung von Forschenden der Universität Edinburgh und des Trinity College in Dublin erhalten. https://e.foundation/de/e-os/ 

Januar 15, 2025 · 1 Minute · 58 Wörter · Andreas Artmann

Organisiert euch - Selbstlernkurs für Engagierte

Selbstlernkurse für Engagierte Starte jetzt mit uns durch! Ob du dich für Klima-Gerechtigkeit oder Artenvielfalt, für solidarisches Miteinander, gegen Rassismus oder für mehr Farben im Regenbogen einsetzt. Diese Selbstlernkurse sind für dich! Sie helfen dir mit deiner Gruppe mehr zu bewegen, neue Menschen zu begeistern und ein besseres Miteinander zu entwickeln. Von Aktivist*innen für Engagierte, garantiert praxisnah, mit inspirierenden Videos und tollen Überblicks-Grafiken, in praktischen Modul-Häppchen jederzeit gratis abrufbar und mit tollen Übungen, damit du direkt ins Tun kommst....

Januar 15, 2025 · 1 Minute · 106 Wörter · Andreas Artmann

Was ist das Fediverse?

Fediverse Das Fediverse ist ein dezentrales Netzwerk von sozialen Medien-Plattformen, die miteinander verbunden sind. Im Gegensatz zu zentralisierten Plattformen wie Facebook oder Twitter, die von einzelnen Unternehmen kontrolliert werden, basiert das Fediverse auf offenen Standards und dezentraler Infrastruktur. Nutzer können sich auf verschiedenen Plattformen wie Mastodon, Pixelfed oder PeerTube registrieren und miteinander interagieren, ohne an eine bestimmte Plattform gebunden zu sein. Die Plattformen kommunizieren über offene Protokolle wie ActivityPub, was einen nahtlosen Austausch von Inhalten ermöglicht....

Januar 15, 2025 · 1 Minute · 171 Wörter · Andreas Artmann

Wechange

Gemeinsam den Wandel gestalten Auf wechange.de findet ihr alles, was ihr für eure Zusammenarbeit, Vernetzung und Sichtbarkeit braucht - von Cloud-Speicher über Chat und Videokonferenz bis hin zu Kalendern und Aufgabenverwaltung. Dabei seid ihr nicht allein, sondern Teil einer Community von über 60.000 Menschen in mehr als 10.000 Gruppen und Projekten. Eure Daten sind bei uns in sicheren Händen. Unsere Software ist Open Source und alle Services werden von uns selbst gehostet - ohne Datenabfluss in Drittstaaten oder verstecktes KI-Training....

Januar 15, 2025 · 1 Minute · 152 Wörter · Andreas Artmann