Akademie für Potentialentfaltung

Akademie für Potentialentfaltung Gerald Hüther, ein renommierter Neurobiologe und Autor, hat sich in den letzten Jahren intensiv mit der Frage beschäftigt, wie wir die in jedem Menschen angelegten Potenziale bestmöglich entfalten können. Aus dieser Leidenschaft heraus hat er die Akademie für Potentialentfaltung ins Leben gerufen. Die Akademie versteht sich als ein Portal, das Menschen dabei unterstützt, ihre individuellen Stärken und Fähigkeiten zu erkennen und weiterzuentwickeln. Durch Workshops, Seminare und Coachings bietet sie Impulse und Methoden an, mit denen Teilnehmer lernen können, ihre Kreativität, Intuition und Resilienz zu stärken....

Januar 15, 2025 · 1 Minute · 186 Wörter · Andreas Artmann

Arbeit im Verein

Vereinsgründung, Rechtsgrundlagen und Leitprinzipien demokratischer Vereinsführung Vereinsmitgliedschaft bietet viele Vorteile. Zum einen ermöglicht sie es, neue Kontakte zu knüpfen und sich in einer Gemeinschaft einzubringen. In Vereinen können Menschen mit ähnlichen Interessen und Hobbys zusammenkommen und gemeinsam aktiv werden. Das fördert den sozialen Austausch und den Zusammenhalt. Darüber hinaus bieten Vereine oft ein vielfältiges Programm an Aktivitäten und Veranstaltungen an. Ob Sport, Kultur oder Freizeit - Vereinsmitglieder haben die Möglichkeit, ihre Interessen auszuleben und neue Dinge auszuprobieren....

Januar 15, 2025 · 1 Minute · 151 Wörter · Andreas Artmann

Bestellseminare Stiftung Mitarbeit

Um Akteure auf kommunaler Ebene bei der Stärkung von Bürgerbeteiligung und bürgerschaftlichem Engagement zu qualifizieren, bietet die Stiftung Mitarbeit neben ihrem regulären Programm sogenannte “Bestellseminare” an. Die Inhalte sowie die Dauer des Seminars werden dabei an die Interessen, Ansprüche und Erfordernisse der anfragenden Gruppe angepasst. So können die Teilnehmenden praxisnahe Kompetenzen rund um das Thema Bestellwesen erwerben und diese in ihren Organisationen einsetzen. Die Bestellseminare der Stiftung Mitarbeit tragen dazu bei, Ehrenamtliche und Engagierte in Vereinen, Initiativen und Kommunen bei der Optimierung ihrer Abläufe und Strukturen zu unterstützen....

Januar 15, 2025 · 1 Minute · 111 Wörter · Andreas Artmann

Bitcoin als weitere Eskalationsstufe des Geldismus

Für mich ist schon seit längerem klar, das der Bitcoin eine weitere Eskalationsstufe des Geldismus entfacht. Dabei ist es wichtig zwischen der Technik - Blockchain und Kryptographie - und der Geldsubstitution zu unterscheiden. Bitcoin ist Geld im Sinne der allgemeinen Definition Geld ist alles was als Zahlungsmittel genutzt wird. Bitcoin ist aus meiner Sicht aber kein Geld im Sinne von Währung. 1 Es ist ein hochspekulatives Substitut. Aktuell wird es auf höchster Ebene gepuscht um damit richtig abzuzocken....

März 15, 2025 · 1 Minute · 125 Wörter · Andreas Artmann

David Graeber - Bullshit Jobs

Effizienzdenken im Kapitalismus David Graeber prägte den Begriff der “Bullshit-Jobs”, um eine bestimmte Kategorie von Arbeitsplätzen zu beschreiben. Dabei handelt es sich um Tätigkeiten, die aus Sicht der Beschäftigten selbst keinen wirklichen gesellschaftlichen Nutzen stiften, sondern eher sinnlos und überflüssig erscheinen. Laut Graeber entstehen solche “Bullshit-Jobs” vor allem im effizienzbesessenen Kapitalismus, um potenziell “Aufmüpfige” zu beschäftigen und ruhigzustellen. Dazu gehören etwa “Lakaien”, die nur dazu da sind, um Vorgesetzte wichtiger erscheinen zu lassen, “Schläger”, die nur zum Konkurrenzgehabe dienen, oder “Kästchenankreuzer”, deren Hauptaufgabe es ist, den Anschein von Produktivität und Effizienz zu erwecken....

Januar 15, 2025 · 1 Minute · 150 Wörter · Andreas Artmann

Die Angst der Milliardäre vor der Zukunft

Die Angst der Tech-Milliardäre vor ihrem Personal Die zunehmende Dominanz der Tech-Milliardäre aus dem Silicon Valley ist beunruhigend. Ihr Welt- und Menschenbild scheint unser Denken immer stärker zu prägen. Ausgehend von einer ungewöhnlichen Einladung an den Medienwissenschaftler Douglas Rushkoff wird deutlich, wie diese Superreichen die Zukunft sehen: Sie bereiten sich auf eine Apokalypse vor, die sie in ihren Luxusbunkern überstehen wollen. Ihre Sorge ist, wie sie dann ihr Überleben sichern können - etwa durch die Kontrolle ihres Sicherheitspersonals, wenn Geld wertlos wird....

Januar 15, 2025 · 1 Minute · 208 Wörter · Andreas Artmann

Die unangenehme Wahrheit hinter der Rassentheorie

Hier ein sehr empfehlenswertes Video zum Thema: Die unangenehme Wahrheit hinter der Rassentheorie. Unbedingt anschauen. Vor allem die Aufarbeitung der “verzerrten” Kriminalitätsstatistik ist enorm erhellend. Maithink selbst sagt: Ihr könnt mir auf den ersten Blick ansehen, dass ich asiatische Wurzeln habe. Und ihr könnt mir ansehen, dass ich wahrscheinlich laktoseintolerant bin. Es gibt also - offensichtlich und statistisch - typisch-asiatische Merkmale. Gleichzeitig heißt es, es gibt keine menschlichen Rassen. Wie passt das zusammen?...

März 28, 2025 · 1 Minute · 103 Wörter · Andreas Artmann

Digital Courage

Digital(e) Courage für eine lebenswerte Zukunft In einer Zeit, in der unsere Gesellschaft zunehmend von digitalen Technologien durchdrungen wird, ist die Arbeit von Digitalcourage e.V. wichtiger denn je. Seit über 30 Jahren setzt sich der Verein für den Schutz unserer Grundrechte und den Erhalt einer lebendigen Demokratie im digitalen Zeitalter ein. Themen wie Digitalzwang, Überwachungsgesamtrechnung, Vorratsdatenspeicherung und Chatkontrolle stehen dabei im Fokus der Arbeit von Digitalcourage. Der Verein warnt eindringlich vor den Gefahren einer “verdateten und verkauften” Demokratie, in der Menschen zunehmend zu Marketingobjekten oder potentiellen Terroristen degradiert werden....

Januar 15, 2025 · 2 Minuten · 242 Wörter · Andreas Artmann

e Os Handy Betriebssystem

/e/OS ist ein komplettes, vollständig “entgoogletes”, mobiles Ökosystem /e/OS ist ein Open-Source-Betriebssystem für Mobiltelefone, das mit sorgfältig ausgewählten Anwendungen kombiniert wird. Sie bilden ein datenschutzfreundliches sicheres System für Ihr Smartphone. Und es sind nicht nur bloße Behauptungen: Open-Source bedeutet überprüfbare Privatsphäre. /e/OS hat akademische Anerkennung von Forschenden der Universität Edinburgh und des Trinity College in Dublin erhalten. https://e.foundation/de/e-os/ 

Januar 15, 2025 · 1 Minute · 58 Wörter · Andreas Artmann

Eva Stützel - Macht voll verändern

Das Thema Macht ist so grundlegend, wie oft unverstanden. Das unten folgende Buch könnte da sehr hilfreich sein. Hier findet Ihr eine Rezension: https://www.stratum-consult.de/events/gefuehlfuermacht/  Und hier einen Podcast zum Thema mit Ihrer Schwester Barbara: https://www.zegg.de/de/wissen-medien/zegg-podcast/19-macht-und-rang-in-gemeinschaft-mit-barbara-und-eva-stuetzel  Das Buch: Eva Stützel - Machtvoll verändern https://www.gemeinschaftskompass.de/de/macht-voll-veraendern/  Seit ich in meinen ersten Büchern das Thema Macht in »hierarchiefreien« Projekten angerissen habe, spricht mich fast jede Gruppe auf das Thema an....

Januar 15, 2025 · 2 Minuten · 220 Wörter · Andreas Artmann